[DDR-Diplomat] - Walter Weber (* 24. Juli 1934 in Radelübbe) war ein deutscher Diplomat. Er war Botschafter der DDR in Kolumbien und Ecuador. == Leben == Weber besuchte von 1951 bis 1955 die landwirtschaftlichen Fachschulen in Lübtheen und Ludwigslust. Anschließend studierte er von 1957 bis 1959 am Institut für Ökonomi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Weber_(DDR-Diplomat)
[Diplomat] - Walter Maria Weber (* 11. Mai 1899 in Bochum; † 1979) war ein deutscher Diplomat. == Biografie == Weber studierte nach dem Schulbesuch Staats- und Wirtschaftswissenschaften und schloss dieses Studium 1925 mit der Staatsprüfung als Diplom-Kaufmann ab. Er trat nach seiner Promotion 1925 in den Dienst des Reich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Weber_(Diplomat)
[Physiker] - Walter Weber (* 26. März 1907 in Gelsenkirchen; † 18. Juli 1944 in Kościan, Landkreis Kosten (Wartheland)) war ein Pionier der elektromagnetischen Tonaufzeichnung. Von 1925 bis 1927 studierte er an der Ingenieur-Akademie Oldenburg. Vom 1. Mai 1928 bis 31. Dezember 1930 war er als Ingenieur am Zentrallaborat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Weber_(Physiker)
[Politiker] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Weber_(Politiker)
[SS-Mitglied] - Walter Weber (* 1. Mai 1895 in Berlin; † unbekannt) war ein deutscher SS-Führer. == Leben und Wirken == Nach dem Schulbesuch und der Teilnahme am Ersten Weltkrieg eröffnete Weber eine Drogerie in seiner Heimatstadt Berlin. Nachdem er die in der Lützowstraße gelegene Drogerie 1931 verkaufte, erwarb er a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Weber_(SS-Mitglied)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.